Einladung zum Energy4U Barcamp: Resilienter Mittelstand
18. November 2025
12:30 bis 17:30 Uhr
Im FUX – Festigungs- und Expansionszentrum (4. OG)
Alter Schlachthof 33, 76131 Karlsruhe
Das Energy4U Barcamp lädt Sie herzlich ein zum praxisnahen Austausch rund um Innovationen und Energieprojekte aus Karlsruhe und Baden-Württemberg. Treffen Sie engagierte Unternehmen und Akteure aus der Region und gestalten Sie mit uns gemeinsam zukunftsfähige Strategien für einen resilienten Mittelstand vor Ort.
Organisiert von Andrea Bühler (Energieforum Karlsruhe/ Wirtschaftsförderung) sowie Dr. Klaus Reichert, bietet Ihnen das Barcamp eine offene Plattform, um Ihre Fragen, Ideen und Erfahrungen mit Gleichgesinnten zu diskutieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen, von praktischen Lösungen zu lernen und aktiv die Energiewende im Mittelstand mitzugestalten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt, daher bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.
eveeno.com/energy4u-barcamp-2025
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden, inspirierenden Austausch!
Rückblick: Energy4u Konferenz 2024 – Erfolgreicher Branchentreff in Karlsruhe
Im November 2024 veranstalteten das EnergieForum, die Wirtschaftsförderung Karlsruhe und die Hochschule Karlsruhe die Energy4u Konferenz in den Räumen der Hochschule Karlsruhe (Moltkestraße). Im Fokus standen Energielösungen für den Mittelstand: technische und wirtschaftliche Praxisbeispiele, schnell umsetzbare Ansätze, effiziente Nutzung von elektrischer und thermischer Energie, nachhaltige Erzeugung, intelligente Speicherung und das Ausschöpfen von Einsparpotentialen.
Das Event war ein voller Erfolg – zahlreiche Teilnehmende aus Wissenschaft, Mittelstand, Industrie und Handwerk der Region Karlsruhe nutzten das Forum, um innovative Konzepte kennenzulernen und gemeinsam zukunftsweisende Strategien zu entwickeln. Besonders erfreulich: Viele Studierende konnten als Fachkräfte von morgen direkte Kontakte zu regionalen Unternehmen knüpfen.
Ein besonderer Dank gilt den diesjährigen Partnern, der TechnologieRegion Karlsruhe und dem Bundesverband Mittelstand, für ihre Unterstützung bei der Bewerbung des Kongresses.
Vorträge und Präsentationen aus den Technologie-Sessions stehen hier zur Verfügung:
Schwerpunktthemen KI & Energie und Grüne Technologien
DIE Konferenz für Lösungsmöglichkeiten zu einer nachhaltigeren Energieversorgung. Passend zu den neuen Studiengängen Künstliche Intelligenz in den Ingeneurwissenschaften und Green Technology Management bieten wir gemeinsam mit Hochschule Karlsruhe zwei parallele Vortragsreihen an. Die erste Reihe widmet sich ganz dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bereichen Automatisierungstechnik und Energieversorgung. Die zweite Reihe befasst sich umfassend mit dem neuen Gebäudeenergie-Gesetz und der EU F-Gas Verordnung.
In Kürze wird ihnen das Programm hier zur Verfügung stehen. Info
mit diesem Klick leiten wir Sie zu den 2023 digital aufgenommenen Vorträgen auf YouTube !
Herzlichen Dank für ihre Teilnahme
gerne stehe ich für weitere Fragen zur Verfügung:
Frau Andrea Bühler, Clustermanagerin, (+49) 721 133-7334
Zähringerstr. 65a, 76133 Karlsruhe