Rückblick unserer Aktivitäten

Energy4u Konferenz 2024 – Erfolgreicher Branchentreff in Karlsruhe

Im November 2024 veranstalteten das EnergieForum, die Wirtschaftsförderung Karlsruhe und die Hochschule Karlsruhe die Energy4u Konferenz in den Räumen der Hochschule Karlsruhe in der Moltkestraße. Im Mittelpunkt standen technische und wirtschaftliche Beispiele, effiziente Nutzung elektrischer und thermischer Energie, nachhaltige Erzeugung und intelligente Energiespeicherung sowie Einsparpotenziale.

Passend zu den neuen Studiengängen „Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften“ und „Green Technology Management“ bot die Konferenz zwei parallele Vortragsreihen an: Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bereichen Automatisierungstechnik mit Energieversorgung und das aktuelle Gebäudeenergiegesetz sowie grüne Technologien in der Praxis.

Das Event war ein voller Erfolg: Zahlreiche Teilnehmende aus Wissenschaft, regionalem Mittelstand, Industrie und Handwerk nutzten die Gelegenheit, innovative Konzepte kennenzulernen und gemeinsam zukunftsweisende Strategien zu entwickeln. Besonders erfreulich war die aktive Teilnahme vieler Studierender, die als Fachkräfte von morgen wertvolle Kontakte zu Unternehmen der Region knüpften.

Ein Dank gilt auch den Partnern, der TechnologieRegion Karlsruhe und dem Bundesverband Mittelstand, für ihre Unterstützung.

Vorträge und Präsentationen aus den Technologie-Sessions stehen hier zur Verfügung:
Zu den Vorträgen und Technologien der Energy4u 2024

Energy4u Konferenz 2023 – neue Energielösungen für den Mittelstand

Am 14. September 2023 fand die hybride Energy4you Konferenz in der Hochschule Karlsruhe (Moltkestraße) sowie online statt. Die Veranstaltung, organisiert vom EnergieForum, der Wirtschaftsförderung Karlsruhe und der Hochschule Karlsruhe, stand ganz im Zeichen praxisnaher Energielösungen für den Mittelstand.

Im Fokus standen technische und wirtschaftliche Beispiele, kurzfristig umsetzbare Ansätze sowie effizientes Nutzen elektrischer und thermischer Energie, nachhaltige Erzeugung, intelligente Speicherung und das Ausschöpfen von Einsparpotenzialen. Die Konferenz bot eine ideale Plattform zur Vernetzung von Wissenschaft, regionalem Mittelstand, Industriesektor und Handwerk der Region Karlsruhe. Auch Studierende konnten als potenzielle Fachkräfte wertvolle Kontakte zu Unternehmen knüpfen.

Die Vorträge der Energy4you 2023 können Sie hier jederzeit online nachverfolgen:
Vorträge auf YouTube ansehen

 

Energy4u Konferenz 2022 – Impulse zur Energiewende in Karlsruhe

Das EnergieForum in Zusammenarbeit mit der Hochschule Karlsruhe bot mit der Energy4u Konferenz 2022 erneut eine wertvolle Plattform zur Vernetzung von Wissenschaft und regionalem Mittelstand im Industriesektor sowie dem Handwerk der Region Karlsruhe.

Die Veranstaltung fokussierte sich auf praxisnahe Lösungen zur nachhaltigen Energieversorgung mit Schwerpunkten wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Energiespeichern. Kurzfristig umsetzbare Ansätze zur effizienten Nutzung von elektrischer und thermischer Energie, nachhaltige Erzeugungsformen und intelligente Speichertechnologien wurden intensiv diskutiert.

Die Energy4u 2022 festigte den Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft und unterstützte die regionale Energiewende aktiv. Studierende konnten zudem wertvolle Kontakte zu Unternehmen der Region knüpfen und den Theorie-Praxis-Transfer stärken.

Weitere spannende Impulse und ausführliche Informationen zur Konferenz finden Sie hier:
 

Die Bedeutung der Community

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr Erfahren

Die Bedeutung der Community - Livestream 2022


"Nachhaltigkeit für den Mittelstand" - BVMW
"Leuchttürme der Energie- und Klimawende" - TechnologieRegion Karlsruhe"
"Netzwerk für die Energiewende" - EnergieForum der Wirtschaftsförderung Karlsruhe
"Energieeinsparpotentiale in Kommunen und Industrie" - SES-Ingenieure GmbH

Projekte nachhaltige Energieerzeugung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr Erfahren

Projekte nachhaltige Energieerzeugung


"Ideen zur Gewinnung von Fachkräften für heute und morgen" - Wise Jobbörse
"Für Afrika und den Rest der Welt: Cool bleiben mit SophiA" - Hochschule Karlsruhe
"Solarpark 2.0 - Gib Schatten keine Chance" - Hochschule Karlsruhe

Bezahlbare Energie

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr Erfahren

Bezahlbare Energie - Livestream 2022


"Strategien für die Energiewirtschaft in der aktuellen Krise" - Photargo GmbH, EAS Energie
"Die PV Revolution - 3x Leistung aus bestehenden Anlagen" - Institut für Nachhaltigkeit
"Erneuerbare Energien zur Kostensenkung in der Industrie" - Peus Testing

Energieversorgung von Industrie & Co.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr Erfahren

Energieversorgung von Industrie & Co.


"Energieeffizienz - Erfolgreiche Startups der Hochschule Karlsruhe" - Energy4u digital
"In 7 Schritten zur Klimaneutralität - schnell klimaverantwortlich handeln" - Fairantwortung
"Sofortige Wärmewende durch Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln" - Secon GmbH
"Dekarbonisierung der Industrie - Kosten & CO2-Emission" - Hochschule Karlsruhe

Back to top